Ansprechpartner:

Frau Janine Reis
Beschreibung:

Seit über 150 Jahren beweisen wir tagtäglich freiwillig und ohne staatliche Hilfe, dass bei uns der Mensch wichtiger ist als der Profit – dass bei uns der Mensch im Mittelpunkt steht. Deshalb bestimmen die über 50.000 Mitglieder unserer Bank maßgeblich den Kurs unserer Bank mit. Solidarität, Fairness, Partnerschaftlichkeit und Regionalität – diese genossenschaftlichen Werte sind für uns auch als Arbeitgeber maßgeblich.
Ausbildungsberufe:
- Bankkaufleute (m/w/d)
- Duales Studium zum Bachelor of Arts (m/w/d) – Bank (DHBW)
Das macht unser Unternehmen aus:

Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von regionaler Verbundenheit, einem starken Miteinander und der Chance, dich persönlich wie fachlich weiterzuentwickeln. Bei uns stehst du im Mittelpunkt – vom ersten Tag an. Starte deine Karriere in einem Umfeld, das dich fördert, fordert und dir jederzeit den Rücken stärkt.
Das erwarten wir von unseren Bewerbern:

Du hast dein Abitur, Fachabitur oder deinen Realschulabschluss so gut wie in der Tasche oder du möchtest dich umorientierten, hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer? Ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist dir wichtig? Dann bist du hier richtig.
Wir bieten:
Praktikum
Girls Day
Boys Day
Duales Studium
Sonstiges
Sonstiges:
- eine qualifizierte und attraktive Ausbildung inklusive Workshops, Fachseminaren, Prüfungsvorbereitungs- und Beratungstraining
- eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, über 1.400 € p.M. ab dem ersten Ausbildungsjahr sowie zusätzlich 40 € vermögenswirksame Leistungen
- als zusätzliche Benefits einen eigenen Laptop und ein eigenes iPad sowie Fahrtkostenzuschuss
- Ausbildungs- und Studienabsolventen, die durch Engagement, Persönlichkeit und Leistungsfähigkeit überzeugen, beste Aussichten auf eine berufliche Karriere
Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG

Danke für Ihre Anmeldung zur Karrieremesse 2025 in Idar-Oberstein.

Weiter Infos sowie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail.

Das Logo der Fachkräfteinitiative deinBIR