Die Lebenshilfe Obere Nahe gGmbH/Soziale Dienste und Einrichtungen ist ein modernes soziales Dienstleistungsunternehmen. In den Einrichtungen der Lebenshilfe werden Menschen mit Behinderungen gefördert, betreut und versorgt. Dabei steht der Mensch mit seinem individuellen Unterstützungsbedarf, seinen Wünschen und persönlichen Möglichkeiten stets im Mittelpunkt.
In einer heilpädagogischen Kindertagesstätte, den Werkstätten für behinderte Menschen, der Tagesförderstätte für Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf, der Tagesstätte für seelisch beeinträchtigte Menschen sowie den vielfältigen besonderen Wohnformen unterstützen wir Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrer sozialen Teilhabe oder der Teilhabe am Arbeitsleben.
Im Bereich Offene Hilfen und Familienunterstützender Dienst bieten wir Assistenz im persönlichen häuslichen Umfeld, Unterstützung in der Freizeitgestaltung oder stundenweise häusliche Entlastung für die Angehörigen behinderter Menschen.
Die Lebenshilfe Obere Nahe gGmbH /Soziale Dienste und Einrichtungen ist ein freier gemeinnützig anerkannter Träger und Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband. Wir bieten interessierten Bewerbern und Bewerberinnen eine sinnstiftende Tätigkeit sowie tarifliche Entlohnung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TvL) einschließlich betrieblicher Altersversorgung. Wir legen Wert auf ein kollegiales Miteinander, unterstützende Zusammenarbeit und Entscheidungstransparenz der Führungskräfte.
Vor- und Ausbildungspraktika für pädagogische und/oder pflegerische Berufe, Minijobs, ehrenamtliches Engagement gegen Aufwandsentschädigung im Bereich Offene Hilfen, Bundesfreiwilligendienst für junge und reife Menschen.
Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dienen sowohl der persönlichen Entwicklung unserer Fachkräfte als auch der Weiterentwicklung des Unternehmens und wird durch uns unterstützt und gefördert.
In unserer Kindertagesstätte, den besonderen Wohnformen und der Tagesförderstätte bilden wir Heilerziehungspfleger*innen aus.
Zu besetzende Stellen, mit ausführlicher Beschreibung des Anforderungsprofils veröffentlichen wir auf unserer Internetseite. Vollständige Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) im pdf-Format an bewerbung@lhio.de
Copyright 2025 deinBIR - Alle Rechte vorbehalten.
Weiter Infos sowie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail.