FRAGEN UND ANTWORTEN für Aussteller

Bitte seien Sie mindestens eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn vor Ort.
Sonntag ab 9 Uhr – Veranstaltungsbeginn 10 Uhr
Montag ab 7 Uhr – Veranstaltungsbeginn 8 Uhr

Eine Übersicht finden Sie online im Ausstellerverzeichnis unter www.messe.deinbir.de/unternehmen

Zur Buchung stehen zur Auswahl:
– kleiner Messestand, 3×2 m für 419 €/netto – inkl. max. 1 Tisch und 2 Stühle
– großer Messestand, 5x4m für 759 €/netto – inkl. max. 2 Tische und 4 Stühle
Tische und Stühle stehen am Aufbautag zentral für alle bereit.
 
Entsprechend Ihrer Anmeldung können Sie sich beim Aufbau diese Anzahl nehmen. 
WLAN und Strom stehen Ihnen in der Messehalle zur Verfügung und sind bei der Standbuchung inklusive. 
 
Bitte beachten: ein Stromanschluss an Ihrem Stand ist nur vorhanden, wenn Sie dies bei der Anmeldung vermerken. 
Wünschen Sie eine Abtrennung Ihres Standes mit Octanorm Messewand, muss diese extra zum Preis von 25 € netto/lfm. gebucht werden. 
Zusätzliche Außenfläche kann zum Preis von 15 € netto/qm ebenso extra dazu gebucht werden. 

Sonntag, 06.10.24 von 10-15 Uhr

Schulklassen, am Montag, 07.10.24 von 8 -15 Uhr

Bitte sind Sie am Freitag, 05.10.24 direkt morgens bis max. 12 Uhr vor Ort. Nur dann können wir einen reibungslosen Aufbau garantieren.

Das Anmeldeformular für die Karrieremesse ist bis 28.06.2025 frei geschaltet!

Als Aussteller stehen Ihnen verschiedene Service-Optionen zur Verfügung.
Sie geben an wie viele Tische und Stühle sie benötigen (begrenztes Angebot). Zusätzliche Außenfläche (15 € netto/qm) oder Octanorm-Messewand (25 € netto/lfm.) zur Abgrenzung Ihrer Standflächen, buchen Sie im Anmeldeformular.
Ebenso können Sie als Firma/Unternehmen zusätzlich zu einem Basis-Eintrag (Firmenname als Einzeiler) im Ausstellerverzeichnis des Messemagazins,  noch optional eine DIN A6 Anzeige buchen (99 € netto) – siehe auch Einblick ins Messemagazin (aus 2023).

Die Kooperationspartner der WFG BIR mbH haben die Möglichkeit eine DIN A4  Anzeige im Messemagazin  zu buchen (1 Seite: 349 € netto/2 Seiten: 599 € netto). Für Mitglieder der Fachkräfteinitiative “deinBIR” ist die Anzeige (DIN A5/DIN A4) bereits inklusive.

Die Schüler:innen können für den “Schultag” am Montag,15.09.2025- Gesprächstermine bei den  Mitgliedern der Fachkräfteinitiative “deinBIR” buchen.

Die Unternehmen, die Mitglied in der Fachkräfteinitiative sind, haben die Möglichkeit ihr Platzangebot für diese Gespräche fest zu legen, dies erfolgt imAnmeldeformular für die Karrieremesse.

In Ihrem Unternehmensprofil unter messe.deinbir.de/unternehmen finden Sie einen Button: Unternehmensprofil bearbeiten. Klicken Sie diesen an, erhalten Sie einen Link per E-Mail, an die von Ihnen angegebene Ansprechperson.  Darüber können Sie Änderungen an Ihrem Unternehmensprofil vornehmen. Die Änderungen am Unternehmensprofil müssen bis 15.06.25 erfolgen, denn sie sind die Grundlage für das Messemagazin (Druckschluss 28.06.25).

Sie möchten zusätzliches Equipment buchen, die Standgröße ändern oder ähnliches? Dann schreiben Sie uns unter karrieremesse@wfg-bir.de

Es gelten die Angaben in den AGB, die Sie mit Anmeldung zur Karrieremesse akzeptieren.

Die Messe Idar-Oberstein verfügt über eine exzellente Glasfaseranbindung und leistungsfähiges WLAN auf dem gesamten Gelände.

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie automatisch einen Basis-Eintrag (Firmenname Einzeiler) in das Ausstellerverzeichnis des Messemagazins und ein Ausstellerprofil auf der Website der Karrieremesse. 
Darüber hinaus haben Sie als Firma/Unternehmen die Möglichkeit eine A6-Anzeige im Messemagazin (99 € netto)  zu buchen.

Als Kooperationspartner haben Sie die Möglichkeit eine DIN A4 Anzeige zu buchen. Die Mitglieder der Fachkräfteinitiative “deinBIR” erhalten automatisch eine A5-/A6- Anzeige im Messemagazin.

Die Karrieremesse wird in regionalen Zeitungen, Radio , über Soziale Medien sowie an Schulen und Bildungseinrichtingen der Region beworben.

Die Standplanung wird ca. 3 Wochen vor der Karrieremesse abgeschlossen sein und Ihnen per E-Mail übermittelt.

Die Karrieremesse ist eine Ausbildungs- und Jobmesse, die vom Veranstalter WFG BIR mbH für den Nationalparklandkreis Birkenfeld jährlich in der Messe Idar-Oberstein durchgeführt wird. Die Karrieremesse richtet sich an die allgemeine Bevölkerung, insbesondere an Schüler:innen auf Ausbildungsplatzsuche, Studierende, Fachkräfte und Personen, die sich über regionale berufliche Angebote informieren möchten. Zugelassen werden Firmen und Unternehmen, die mit einem Standplatz ihr Angebot an Ausbildungs- und Arbeitsstellen präsentieren möchten. Das Interesse für einen Standplatz wird über das online Anmeldeformular unter messe.deinbir.de bekundet. Für die Standplatzvergabe gilt die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Vorrangig werden die Mitgliedsfirmen der Fachkräfteinitiative “deinBIR” berücksichtigt sowie regionale Firmen aus dem Landkreis Birkenfeld. Auch Interessenten aus angrenzenden Landkreisen können Ihren Standplatzwunsch anmelden.  Zudem haben die Kooperationspartner der WFG BIR mbH aus dem Landkreis Birkenfeld wie IHK Regionalgeschäftsstelle Idar-Oberstein, HWK Koblenz, Kreishandwerkerschaft Rhein-Nahe-Hunsrück, Arbeitsagentur Bad Kreuznach, Jobcenter Idar-Oberstein, Umweltcampus Birkenfeld usw. die Möglichkeit ihr Angebot vorzustellen und einen Standplatz zu buchen. Ihren Wunsch an der Karrieremesse teilzunehmen, erklären die Interessenten mit Absenden des Anmeldeformulars als verbindlich. Eine Vertragsübereinkunft kommt mit dem Eingang unserer Anmeldebestätigung oder unserer Rechnung zustande. Die WFG BIR mbH stellt die Messehallen zur Verfügung und übernimmt die Standeinteilung. Zur Bewerbung der Karrieremesse werden online und offline Werbemaßnahmen geschaltet. Es wird ein Schultag für die weiterführenden Schulen aus dem Landkreis Birkenfeld organisiert sowie der Transport der angemeldeten Schulen/Klassen sicher gestellt. Zudem wird ein Gesprächsbuchungstool zur Verfügung gestellt, bei dem Schüler:innen die Möglichkeit haben, sich feste Gesprächstermine bei den Mitgliedfirmen der Kampagne “deinBIR” zu buchen. Mit Absenden des online Anmeldeformulars werden die AGB sowie die DSGVO als Vertragsbestandteil anerkannt.
[fluentform id="5"]
[fluentform id="4"]
Ihre E-Mail-Adresse*
Wer nimmt teil?
Änderung des Termins:

Login