Ansprechpartner:

Herr Sven Wengert
Beschreibung:

Der Landkreis ist als kommunale Gebietskörperschaft eine der Keimzellen des demokratischen Staates. Er erbringt Leistungen für die Daseinsvorsorge seiner Bürger im sozialen,wirtschaftlichen, gesundheitlichen und ökologischenUmfeld und ermöglicht gleichzeitig deren Teilnahme an der Gestaltung des öffentlichen Lebens.
Ausbildungsberufe:
- Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
- Umwelttechnologe – Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
- Umwelttechnologe – Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
- Kreisinspektoranwärter (m/w/d) 3-jähriges Duales Studium für den Zugang zum 3. Einstiegsamt im Verwaltungsdienst der Laufbahn Verwaltung und Finanzen
Das macht unser Unternehmen aus:

Die Kreisverwaltung Birkenfeld und ihre Beschäftigten sind Dienstleister für die Bürger unseres Landkreises. Sie erbringen Leistungen für die Daseinsvorsorge ihrer Bürger im sozialen,wirtschaftlichen, gesundheitlichen und ökologischen Umfeld.
Das erwarten wir von unseren Bewerbern:

Sie haben Interesse an einer praxisnahen Ausbildung in einem abwechslungsreichen Beruf, Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an vielfältigen Arbeiten in einem breiten Spektrum öffentlicher Aufgaben? Dann ist die Kreisverwaltung Birkenfeld ein Arbeitgeber mit Zukunft für Sie!
Wir bieten:
Praktikum
Duales Studium
Sonstiges: •eine sinnstiftende Tätigkeit •eine krisenfeste unbefristete Stelle •ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet •eine tarifgerechte Bezahlung / Besoldung •Zahlung einer Jahressonderzahlung •eine leistungsorientierte Einmalzahlung •eine betriebliche Zusatzversorgung •Vereinbarkeit von Familie und Beruf •Telearbeit nach unserer Dienstvereinbarung •Gewährung von 30 Tagen Urlaub im Kalenderjahr •gleitende Arbeitszeiten •betriebliches Gesundheitsmanagement •individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kreisverwaltung Birkenfeld

Danke für Ihre Anmeldung zur Karrieremesse 2025 in Idar-Oberstein.

Weiter Infos sowie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail.

Das Logo der Fachkräfteinitiative deinBIR